Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Der Unterricht
Fach
Literatur
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
„Kindheit – gestern, heute, morgen“: Podcast des Literaturkurses Medien veröffentlicht
25. Juni 2024
Auch in diesem Jahr hat der Literaturkurs Medien der Jahrgangsstufe Q1 am Bischöflichen Gymnasium St. Ursula als Abschlussprojekt des Kurses einen eigenen Podcast produziert und veröffentlicht. Unter dem Titel „Kindheit: gestern, heute, morgen“ sind auf dem Landesmedienportal NRWision sechs Podcastfolgen erschienen, in denen sich die Schüler und Schülerinnen eingehend mit zahlreichen Facetten rund um das Thema Kindheit auseinandergesetzt haben. Von der Themenwahl und der Umsetzung bis zum Schnitt haben die Gruppen ihre Beiträge dabei selbst individuell gestaltet. Viel Spaß beim Zuhören.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Backstage: Im Kopf von Jugendlichen“: Podcast des Literaturkurses Medien 2023
15. Juni 2023
Der Literaturkurs der Jahrgangsstufe Q1 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen hat in diesem Schuljahr als Abschlussprojekt des Literaturkurses Medien fünf Podcastfolgen produziert. Für die Planung der Inhalte, den Schnitt und die Präsentation sind die Gruppen selbst verantwortlich. Nach einer Vorbereitungsphase mit den Schwerpunkten Rezeption und Produktion (1. Halbjahr) haben die Lerngruppen ihre im zweiten Schulhalbjahr erarbeiteten Folgen nun veröffentlicht. Als Medienplattform wurde das Landesmedienportal NRWision gewählt. Viel Spaß beim Zuhören.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Claudia Villis)
In geteilten Gruppen und mit der Videokamera geprobt: Literaturkurs des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula präsentiert Friedrich Schillers „Die Räuber“ im Rosengarten
30. Juni 2021
Trotz schwieriger Bedingungen in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler des Oberstufen-Literaturkurses die Proben zu einem aufwendigen Bühnenstück mit Bravour gemeistert.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Philipp Heinrichs)
Das „Team“ sagt danke: Ferien-Workshops waren ein voller Erfolg
20. Apr. 2020
Wow, über 150 Teilnehmer waren bei den Ferien-Workshops dabei. Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr das Angebot so ausgesprochen intensiv genutzt habt und sagen „danke“ mit einer kleinen Bilderbotschaft!
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Ferien-Workshops in Microsoft Teams mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestartet; Anmeldung noch möglich
5. Apr. 2020
Nach Wochen der Corona-Pause auch noch Ferien?! Da kann einem zuhause schnell mal langweilig werden und dagegen haben wir ein Rezept! Nehmt an den digitalen Ferien-Workshops teil (einfach hier klicken). In unseren Teams dürft ihr herausfordernde sportliche Challenges meistern und etwas über einen gesunden Lifestyle lernen, physikalische Experimente entdecken oder Fragen wie „Gibt es den Klimawandel wirklich?“ „Warum passt so viel Musik auf mein Handy?“ oder „Wie kann man in Zukunft „saubere“ Energie gewinnen?“ auf den Grund gehen.
Mehr
© www.pixabay.com
All's well that ends well
7. Juni 2019
Geschafft... und glücklich waren die 26 Schülerinnen und Schüler des Gk Literatur, nachdem sich unter dem lauten Beifall des Publikums der Vorhang schloss.
Mehr
© www.pixabay.com
Die Spannung steigt…
5. Juni 2019
Die 26 SuS des Literaturkurses stehen nach zwei Tagen intensiven Probens in den Startlöchern:
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Literaturkurs präsentiert Dürrenmatts „Physiker“
4. Juni 2019
Die Verantwortung des Wissenschaftlers, ein Thema, das in der Zeit von Genmanipulation und Klimawandel keinesfalls an Aktualität verliert, stellt den Kern der Handlung eines Theaterstückes, das der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt 1962 erstmals auf die Bühne brachte.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Jahrgangsstufe Q1 besucht Schillers ,,Räuber" in Mönchengladbach
23. Apr. 2019
Die Fachschaft Deutsch hat mit über 100 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe Q1 das Theater in Mönchengladbach besucht. Zu sehen gab es Friedrich Schillers „Die Räuber“. Mit dabei war auch Fremdsprachenassistent Ryan Mas, der in den USA neben Theologie auch Germanistik studiert hat und sich besonders für das Theater und moderne Inszenierungen interessiert.
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!