Podcast 2023: „Backstage – Im Kopf von Jugendlichen“
Der Literaturkurs der Jahrgangsstufe Q1 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen hat im Schuljahr 2022 / 2023
als Abschlussprojekt des Literaturkurses Medien fünf Podcastfolgen produziert. Das Thema des Podcasts lautet: „Backstage: Im Kopf von Jugendlichen“.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich dabei mit Themen auseinandergesetz, die Jugendliche in der heutigen Zeit beschäftigen. Dabei sind sie in ihren thematisch unterschiedlichen Podcastfolgen etwa auch auf Wünsche, Ängste und Risiken im Leben junger Menschen eingegangen. In einer Folge geht es darum, was Schülerinnen und Schüler tun würden, wenn ihnen im Alltag mehr Zeit zur Verfügung stünde. In Interviews beantworten Lehrer die Frage, was sie unter einem Coming-out verstehen oder der Schulseelsorger informiert zu Auswirkungen von Vorbildern in sozialen Medien. Auch Schülerinnen und Schüler kommen zu Wort und berichten von ihren Zukunftsvisionen.
Die gesamte Produktion, das heißt die Planung, die Interviewführung sowie das Schreiben, Sprechen und Schneiden, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Literaturkurses im ersten Halbjahres des Schuljahres in verschiedenen Unterrichtssequenzen erlernt. Die Bearbeitung des eigenen Podcasts, von der ersten Projektidee über die Interviewabsprachen bis zum finalen Schnitt, wurde als Abschlussprojekt technisch und inhaltlich in kleinen Gruppen vollkommen eigenständig erarbeitet.