Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Geht die Q1 als Titelverteidiger in Sankt Ursulas Pokalgeschichte ein? Auf dem Kunstrasenplatz wird am Freitag, dem 21. Juni 2024, der 6. Sankt-Ursula-Pokal ausgetragen
17. Juni 2024
Gute Stimmung ist am Freitag, dem 21. Juni 2024, ab 13.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen wieder garantiert. Bei Musik, Stadionwurst und Getränken treten wie gewohnt drei Jahrgangsstufen der Schule im direkten Duell gegeneinander an. Die große Frage vor dem Turnier ist, ob der Pokal wieder seine gewohnten Gesetze schreiben wird, der aktuelle Abiturjahrgang den Titel holt und eine Plakette „Sieger 2024, Abiturientia 2024“ mit gleicher Jahreszahl auf dem Pokal seinen Platz findet.
Mehr
Projekttage 2024 zum Thema „Vielfalt“
:
Projekttage 2024: Bildergalerie und eine Programmübersicht zum Schulfest
14. Juni 2024
53 vielfältige Projekte in Räumen der Schule und an unterschiedlichen Sportstätten und Lernorten wurden vom 11. bis zum 13. Juni 2024 am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen angeboten. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Fabian Deußen)
Wie laut ist es eigentlich in der Schule? Die Klasse 6b nutzt im Rahmen des Physikunterrichts das Smartphone als Dezibel-Messgerät
12. Juni 2024
Bewusst hinhören: Lärmreduzierung kann sich lohnen - Wir, die Klasse 6b des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen, haben uns in den vergangenen Physikstunden mit Lärm in der Schule beschäftigt. Dazu haben wir mit der App „Decibel X“ auf unseren Smartphones in verschiedenen Klassen und Räumen die Lautstärke gemessen. Wir haben uns die Frage gestellt, wie laut es an verschiedenen Orten in der Schule wird und ob eine bestimmte Lautstärke vielleicht sogar Gefahren mit sich bringt. Da es sich um ein Schulprojekt handelt, sind die Messungen nicht ganz genau.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Junior-Europawahl am Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
12. Juni 2024
An St. Ursula zählt auch die Stimme der Unter-16-Jährigen - „An St. Ursula soll auch die Stimme der Unter-16-Jährigen zählen". Dies beschreibt die Motivation der Klasse 10b ziemlich gut, im Rahmen der diesjährigen EU-Wahl für die noch nicht wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler eine eigene Wahl, eine Junior-Europawahl, anzubieten. Des Weiteren war die Stärkung des Demokratiegefühls ein ganz großes Anliegen.
Mehr
© Sebastian Tschakert
Paartanz bei Sonnenschein
:
Sankt Ursulas Oberstufe an einem Sonntag auf dem Schulhof: Eindrücke vom Crashkurs zum Thema Paartanz am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
7. Juni 2024
Am Sonntag, dem 26. Mai 2024, fand am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula für die Oberstufe ein Crashkurs „Paartanz“ statt, an dem vor allem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 zur Vorbereitung auf den diesjährigen Abiball ...
Mehr
Erste Seite
1
18
19
20
21
22
Keine Ergebnisse gefunden