Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Tonia Schubert)
Mund-/Nasenschutz mit Schullogo: Schülervertretung präsentiert Schutzmaske im Sankt Ursula-Design
19. Nov. 2020
Da an einer Schutzmaske im Moment kein Weg vorbeiführt, hatte unsere Schülervertretung vor einigen Wochen die Idee, einen Mund-/Nasenschutz mit unserem Schullogo anfertigen zu lassen. Dabei war der SV wichtig, dass die Masken neutral, nachhaltig und angenehm zu tragen sind, weshalb sie sich für weiße Baumwolle mit blauem Schullogo und verstellbaren Ohrbändchen entschieden haben.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Erinnern und Gedenken: Videokonferenz des Grundkurses Geschichte mit Steve Cole im rund 7400 km entfernten Kansas City
12. Nov. 2020
Größere Gedenkveranstaltungen anlässlich der Reichspogromnacht am 09. November 1938 konnten in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Dennoch kam es an St. Ursula zu einer besonderen „Begegnung“, die uns allen in Erinnerung ruft, dass wir das Geschehene nicht vergessen dürfen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Schulstart nach den Herbstferien: Hygiene, Maske, Abstand und Lüften
25. Okt. 2020
Nach dem Beschluss der Landesregierung zu einheitlichen „Regeln für einen angepassten Schulbetrieb nach den Herbstferien" hat Schulleiter Jürgen Pallaske die Schulgemeinde zur Situation am ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
Rückblick mit Bildergalerie: Sankt Ursulas „Tag der offenen Tür" am 11. Januar 2020
15. Okt. 2020
Es ist ein sonniger Samstagmorgen. Eigentlich ist um diese Uhrzeit und besonders am Wochenende nicht so viel in der Stadt Geilenkirchen los, und Kinder der vierten Klassen in der Region kennen ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Fabian Deußen)
Kontaktlose Versuchsreihe zum Energietransport: Schülerinnen und Schüler ,strahlen' im Physikunterricht
14. Okt. 2020
Wärmestrahlung (auch Infrarotstrahlung) ist für Menschen unsichtbar. Dass sich mit ihr aber trotzdem spannende Beobachtungen machen lassen, hat die Klasse 6b im Physikunterricht mit einer Wärmebildkamera feststellen können.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Kreative Maskenverwertung der Klasse 6e: Ballonträume, Kleid und Blumentopf
11. Okt. 2020
„Bevor sie in den Müll geworfen werden, können wir doch etwas Kreatives daraus machen.“ Diese Aussage war der Grundstein für die Gestaltungsidee zur Maskenverwertung der Klasse 6e des ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Eine Ausbildung fürs Leben!“: 19 Junior-Coach-Zertifikate am Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen vergeben
23. Sept. 2020
„Es ist ganz besonders wichtig, schon früh im Leben, bereits während der Schulzeit, Verantwortung zu übernehmen. So werden Grundkompetenzen geschaffen, die für den späteren beruflichen Werdegang enorm wichtig sind.“ So bewertete Wilfried Rinkens von der Commerzbank in Geilenkirchen bei der Zertifikatsübergabe die Junior-Coach-Ausbildung am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula. Organisator Riccardo Marangi ist stolz, dass der Unterricht trotz schwierigster Corona-Bedingungen weitergeführt werden konnte und wieder 19 Schülerinnen und Schüler das Zertifikat „DFB-Junior-Coach“ erhalten.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
SV-Aktion „Handys spenden – Gutes tun!“: Schon weit über 100 Geräte sind zusammengekommen
16. Sept. 2020
„Wir haben gestern gezählt, und lagen schon deutlich bei über 100“, sagt die stellvertretende Schülersprecherin Silvia Klimek aus der Jahrgangsstufe EF. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Heike Hermbecker)
Aktion „Toter Winkel“: West Verkehr und Polizei Heinsberg zu Gast am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula
14. Sept. 2020
Unter Einhaltung des Infektionsschutzes führt Herr Meuffels von der Heinsberger Polizei auch in diesem Jahr die Verkehrsschulung „Toter Winkel“ am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula in Geilenkirchen durch. An mehreren Terminen in dieser Woche werden dabei für die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen Gefahren durch Busse und LKW auf dem Schulweg thematisiert.
Mehr
Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ab dem 1. September; Regelungen zum Distanzunterricht am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen treten in Kraft
31. Aug. 2020
In zwei aktuellen Dokumenten informiert das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen zum Unterrichtsgeschehen in der aktuellen Corona-Situation. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
131 neue Fünftklässler am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula feierlich begrüßt
17. Aug. 2020
In kleinen Gruppen, mit Abstand und unter freiem Himmel fand die diesjährige Begrüßung der neuen Fünftklässler am Gymnasium Sankt Ursula in Geilenkirchen statt. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
Schulstart mit Maske, aktueller Schuljahreskalender und Anmeldung zum Tutorium
11. Aug. 2020
Seit dem 20. April hat in Nordrhein-Westfalen „die behutsame und schrittweise Rückkehr in den Schulalltag begonnen." Nach dem Beschluss der Landesregierung vom 03. ...
Mehr
Erste Seite
1
23
24
25
26
27
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!