Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Michael Kwade)
Bildergalerie, Animation zur partiellen Sonnenfinsternis und ein Interview der Radio-AG mit Lehrer Michael Kwade: Differenzierungskurs Astronomie beobachtet die Sonne im Rosengarten
13. Juni 2021
Am Donnerstag, dem 10. Juni 2021, lohnte sich der Blick auf die Sonnenscheibe besonders. Allerdings nur, wenn man mit dem richtigen Equipment ausgestattet war. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Schülerinnen und Schüler berichten für die neuen Ursulaner: Wie ist es eigentlich am Gymnasium Sankt Ursula?
4. Juni 2021
Rund 150 neue Schülerinnen und Schüler werden vom nächsten Schuljahr an das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula in Geilenkirchen besuchen. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Sönke Godemann)
Sankt Ursulas neue Schülerzeitung: Jungjournalisten präsentieren das Schulleben frisch gedruckt auf 19 Seiten
2. Juni 2021
Am Mittwoch, dem 9. Juni 2021, startet der Verkauf jeweils in den großen Pausen in der Pausenhalle. 1,50 Euro kostet Sankt Ursulas neue Schülerzeitung, erstellt wurde sie von den 8.-Klässlern Raphael Steffes, Jona Krifft (beide 8a), Sönke Godemann, Alexander Kaliciak (beide 8c) und Marlon Kraft (8e), die rund fünf Monate daran gearbeitet haben.
Mehr
© www.pixabay.com
Facharbeit zu Alessandro Manzoni und Bertolt Brecht mit einem besonderen Blick auf das aktuelle Weltgeschehen: „Von der Pest aus ,Die Verlobten' bis zum Corona-Virus hat sich alles geändert, bis auf eines: Wir.“
13. Mai 2021
Unsere italienische Mitschülerin Aurora Hadaj hat im Rahmen ihrer Facharbeit im Fach Deutsch die Darstellungen der Pestepidemie, die Anfang der dreißiger Jahre des 17. Jahrhunderts während des Dreißigjährigen Kriegs in Europa und besonders auch in Norditalien wütete, in Alessandro Manzonis Roman „Die Verlobten“ und in Bertolt Brechts Schauspiel „Leben des Galilei“ miteinander verglichen und interessante Bezüge zum Verhalten der Menschen damals und heute in der aktuellen Corona-Pandemie hergestellt.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Das war schon ein komisches Gefühl, als mir klar wurde: Das können ja jetzt alle lesen“: Schüler-Fußballartikel schafft es in die Sonntagszeitung
7. Mai 2021
Im Rahmen des Oberstufen-Sportunterrichts hatte Daniel Sudhues aus der Jahrgangsstufe Q2 einen Artikel über die Sportsituation beim FSV 09 Geilenkirchen-Hünshoven geschrieben, der neben anderen Schülerartikeln auf der Schulhomepage des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen veröffentlicht wurde.
Mehr
© www.pixabay.com
Coers' Kolumne: Aktualisierte Ausarbeitung zu Heinrich Heine und Abiturhilfen für das Fach Deutsch
21. Apr. 2021
Im Bereich „Coers‘ Kolumne“ unserer Homepage stellt unser ehemaliger Kollege Bernward Coers in völlig unsystematischer und in jeder Hinsicht beliebiger Reihenfolge literarische Texte vor, die er für wichtig, interessant und lesenswert hält. Mit seiner Präsentation möchte er auf bedeutende Dichter und ihre Texte aufmerksam machen und hofft, die eine oder andere Leseanregung zu geben.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Zeitungsartikel der Jahrgangsstufe Q2: Schülerinnen und Schüler nehmen die derzeitige Sportsituation in ihren Heimatorten unter die Lupe
18. Apr. 2021
Im Rahmen des Oberstufen-Sportunterrichts am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 die Sportsituationen in ihrem Heimatort untersucht. Daraus erwachsen sind einige interessante Einblicke zum Beispiel zu privaten Panini-Sammelbild-Aktionen zur Stärkung der Gemeinschaft, aktuellen Sportmöglichkeiten für Senioren im eigenen Ort, herausfordernden Video-Clip-Stunden im geschlossenen Tanzstudio sowie zur dringenden Notwendigkeit eines öffentlichen Volleyballfeldes in Geilenkirchen.
Mehr
Aktuelle Information der Schulleitung
15. Apr. 2021
Auf Grundlage der veröffentlichten Regelungen für Schulen ab dem 19. April 2021 der Landesregierung NRW informiert Schulleiter Jürgen Pallaske in einem aktuellen Schreiben über die Fortsetzung ...
Mehr
© https://www.mathe-kaenguru.de/
(Online-)Känguru-Wettbewerb 2021: Begeisterung und Teilnahmerekord am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
11. Apr. 2021
Seit 2008 nimmt unsere Schule am deutschlandweiten Wettbewerb Känguru der Mathematik teil. Und obwohl im laufenden Schuljahr so gut wie alle außerunterrichtlichen Aktivitäten ausfallen mussten, konnte der Känguru-Wettbewerb am 18. März 2021 trotzdem stattfinden: Online! Das fanden unsere Schülerinnen und Schüler ziemlich gut, was auch unmittelbar nach Wettbewerbsende in den Kommentaren zu lesen war:
Mehr
Jugendbefragung der Stadt Geilenkirchen, Ostergrüße der Schulleitung und ein Ausblick auf die Unterrichtssituation nach den Ferien
26. März 2021
In einer aktuellen Mitteilung informiert Schulleiter Jürgen Pallaske über eine Jugendbefragung der Stadt Geilenkirchen. Ziel der Umfrage ist es, die Zufriedenheit mit vorhandenen Freizeitmöglichkeiten in der Stadt zu evaluieren und auf der Grundlage der Antworten das Angebot langfristig anzupassen und zu verbessern. Die Zugangsdaten zur Umfrage werden hier bereitgestellt.
Mehr
Geschichtsprojekt der Jahrgangsstufe EF: „Damals – während Corona. Was wird in Schulbüchern über das Jahr 2020 stehen?"
16. März 2021
Die Corona-Pandemie wird in die Geschichtsbücher eingehen als emotionale Katastrophe, die alle Menschen jedweder Schicht betraf, aber aus der sich auch sehr viel über die Gesellschaft lernen lässt. Sofort kommen Bilder in den Sinn wie zum Beispiel die Militärwagen in Bergamo, die nachts die Leichen abtransportieren, aber auch Namen von Persönlichkeiten wie Christian Drosten oder neue Gesetze und Begriffe (Stichwort: „Lockdown“).
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Andrea Fühner)
Die nächste Jury besonders überzeugt: Lilian Schüller aus der Klasse 6c gewinnt Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs und tritt für Sankt Ursula in der Bezirksrunde an
4. März 2021
Große Freude herrschte beim Organisationsteam des Schulentscheids am Gymnasium Sankt Ursula, als die E-Mail mit dem Juryergebnis der Kreisrunde eintraf. Lilian Schüller, Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2020/2021, zieht in die nächste Runde ein und vertritt das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen beim Bezirksentscheid.
Mehr
Erste Seite
1
21
22
23
24
25
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!