Zum Inhalt springen

IX. deutscher Orgeltag: Domorganist Michael Hoppe spielt an der Wilbrand-Orgel in Geilenkirchen

Datum:
Sonntag, 8. September 2019 17:00 - 20:00
Ort:

Sankt Marien, Geilenkirchen

Aus Anlass des IX. deutschen Orgeltages, bei dem in ganz Deutschland das Weltkulturerbe Orgel gefeiert wird, findet am Sonntag, den 8. September um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien in Geilenkirchen ein hochkarätiges Orgelkonzert statt. Domorganist Michael Hoppe spielt auf der Wilbrand-Orgel Werke von Bach, Franck, Guilmant und Vierne,. Der Eintritt ist frei(willig).

Michael Hoppe studierte katholische Kirchenmusik an der Robert-Schumann Musikhochschule in Düsseldorf. Von 1992 bis 1995 war er Assistent des Domkapellmeisters am Essener Dom sowie als Dozent für Kirchenmusik in der Priesterausbildung des Ruhrbistums tätig. 1995 wechselte er an die Aachener Pfarrkirche St. Severin, einer Schwerpunktstelle für Orgelmusik im Bistum Aachen. Nach Dozententätigkeiten an der Robert-Schumann Musikhochschule, Düsseldorf und dem St. Gregorius-Haus in Aachen wurde er im Oktober 2001 als Professor für Orgelspiel/Orgelimprovisation und Tonsatz an die Katholische Hochschule für Kirchenmusik in Aachen berufen, deren Prorektor er zugleich war. Seit Oktober 2005 ist er Kirchenmusikreferent  im Bistum Aachen, 2018 erfolgte die Ernennung zum Diözesankirchenmusikdirektor. Von 2006 bis 2014 lehrte Hoppe an der Musikhochschule Köln Abteilung Aachen im Bereich Tonsatz/Komposition. Zahlreiche kompositorische Veröffentlichungen in den verschiedensten Bereichen (Orgel, Kindermusical, Chormusik), CD und Rundfunkaufnahmen für den WDR und den Saarländischen Rundfunk sowie eine rege Konzerttätigkeit als Organist im In- und Ausland runden sein Tätigkeitsfeld ab. Seit Juli 2013 ist er Domorganist am Hohen Dom zu Aachen.