Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Eva Dahlmanns)
Meister in allen Klassen: Sankt Ursulas Schulschwimmmannschaft am Wettkampftag außerordentlich erfolgreich
13. Feb. 2023
26 Schwimmerinnen und Schwimmer des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen haben mit großer Freude Anfang Februar erfolgreich an den Schulwettkämpfen Schwimmen des Kreises Heinsberg teilgenommen. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Sebastian Tschakert)
Erfolgreiche Rückkehr zu „Jugend debattiert“
:
Malte Godemann qualifiziert sich für das Regionalfinale bei „Jugend debattiert“
11. Feb. 2023
Wir freuen uns, dass nach der coronabedingten Pause der Wettbewerb „Jugend debattiert“ wieder im gewohnten Format stattfinden konnte. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Brigitte Reymer)
Medien-Präventionsprojekt „Innocence in Danger“ am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
9. Feb. 2023
Im Rahmen der Prävention gegen sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien wurden Anfang Februar alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Gymnasiums Sankt Ursula zu Internetagenten. ...
Mehr
„Sankt Ursula pflanzt Zukunft“: 770 Eichen für den Klimaschutz
6. Feb. 2023
„Die Traubeneiche ist eine der beiden heimischen Eichenarten“, erklärt Revierförster Wolfgang von der Heiden vom Landesbetrieb Wald und Holz zu Beginn des Pflanzmorgens den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 des Bischöflichen ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Tobias Sodekamp)
EF-Erdkundekurse entwickeln Konzepte für eine klimaneutrale Stromversorgung in Deutschland
:
Juniorgeographinnen und -geographen strampeln für die Zukunft: Sankt Ursulas Jahrgangsstufe EF besucht das Energeticon in Alsdorf
4. Feb. 2023
Während im Jahr 2020 noch über die Hälfte der deutschen Stromerzeugung aus regenerativen Energieträgern gewonnen wurde, sank dieser Anteil 2021 auf ca. 45 % (Fraunhofer ISE 2021). ...
Mehr
Erste Seite
1
47
48
49
50
51
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!