Zum Inhalt springen

Kreative Maskenverwertung der Klasse 6e: Ballonträume, Kleid und Blumentopf

„Bevor sie in den Müll geworfen werden, können wir doch etwas Kreatives daraus machen.“ Diese Aussage war der Grundstein für die Gestaltungsidee zur Maskenverwertung der Klasse 6e des Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen. Zuvor hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht mit dem Thema Umweltschutz in Coronazeiten beschäftigt.

Maskenkunst
Datum:
11. Okt. 2020
Von:
Dominik Esser

„Bevor sie in den Müll geworfen werden, können wir doch etwas Kreatives daraus machen.“ Diese Aussage war der Grundstein für die Gestaltungsidee zur Maskenverwertung der Klasse 6e des Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen. Zuvor hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht mit dem Thema Umweltschutz in Coronazeiten beschäftigt.

Masken-001

Selbst inspiriert durch einen Berliner Künstler hofft die Klasse auf viele Nachahmer, denn auch im Klassenraum sorgen die Maskenkunstwerke oft für ein Schmunzeln und eröffnen immer wieder neue Ideen.