Geilenkirchen
10. Nov. 2021
In dieser Woche werden rund 500 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sankt Ursula und weiterer Schulen aus der Region eine Führung durch die Ausstellung sowie eine besondere Darstellung des Schicksals ...
7. Nov. 2021
Am Freitag, dem 5. November 2021, haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b und eines Grundkurses Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 sich an der Stolpersteinputzaktion unserer Schule beteiligt. ...
2. Nov. 2021
„We, The Six Million Murdered People Speak“ – „Wir, sechs Millionen ermordete Menschen sprechen“. Mit diesen Worten beginnt ein Gedicht Dr. Davin Schönbergers. ...
1. Nov. 2021
Im Rahmen der Erinnerung an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht des Jahres 1938 haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den nächsten Tagen in Geilenkirchen verschiedene Aktionen ...
16. Sept. 2021
Am 30. August 2021 fand die Preisverleihung der Landessieger des Geschichtswettbewerbs im Haus der Geschichte in Bonn statt. ...
1. Juli 2021
Unter dem Titel Der Grenzlandring – Tod von Menschen für die Wiederbelebung einer Region reichten Julian Tyler Fietz und Moritz Koltermann aus der Klasse 9b zu Beginn dieses Jahres ihren Beitrag im ...
16. März 2021
Die Corona-Pandemie wird in die Geschichtsbücher eingehen als emotionale Katastrophe, die alle Menschen jedweder Schicht betraf, aber aus der sich auch sehr viel über die Gesellschaft lernen lässt. ...
30. Nov. 2020
Der EF-Geschichtskurs von Frau Jägers hat sich im Unterricht ausführlich und kritisch mit Kolumbus und der ,Entdeckung' Amerikas im Jahr 1492 beschäftigt. ...
12. Nov. 2020
Größere Gedenkveranstaltungen anlässlich der Reichspogromnacht am 09. November 1938 konnten in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Dennoch kam es an St. ...
27. Jan. 2020
Im Januar 1945 war der Zweite Weltkrieg noch im Gange; die Deutschen waren auf dem Rückzug, von Osten und Westen stießen die Alliierten vor. Die Rote Armee befreite am 27. ...
22. Jan. 2020
Unterstützt durch die Geschichtslehrerin Elke Sieben haben Hope Usman, Henrik Orths und Maleen Liebens aus der Jahrgangsstufe Q2 gemeinsam mit Mitgliedern der Radio-AG des Bischöflichen Gymnasiums Sankt ...
29. Nov. 2019
Der Besuch des Differenzierungskurses Sozialwissenschaften bei unserer Partnerschule in Sittard hatte bereits zur großen Freude der Schülerinnen und Schüler stattgefunden, jetzt stand der Gegenbesuch an. ...