Geilenkirchen
30. Mai 2023
Die Coronapandemie hatte es der Big Band des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen mehr als zwei Jahre lang fast unmöglich gemacht, zusammenzufinden, zu musizieren und das musikalisch geprägt ...
21. Mai 2023
Am 10. und 11. Mai 2023 fand in der Aula des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen das Konzert des Unterstufenchors unter der Leitung von Hermann-Josef Verbocket statt. ...
2. Mai 2023
Wie kann man mit ,schönen' poetischen, ästhetischen Worten über den Krieg schreiben, über seine Grausamkeiten, Verluste, das Unsagbare sagen, es beschreiben, es anklagen? ...
30. Nov. 2022
Am zweiten Adventswochenende präsentiert der Kammerchor des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen gemeinsam mit dem Orchester „Sinfonietta Regio“ und Gesangssolisten Johann Sebastian Bachs ...
4. Sept. 2022
„Choir on fire“: ein Motto erwacht zum Leben.
Mit gutem Erfolg nahmen 32 Sängerinnen unseres Kammerchors am diesjährigen Landeschorwettbewerb Nordrhein-Westfalens in Dortmund teil. ...
10. Dez. 2019
Nach mehreren Monaten der Probenarbeit stand für Sankt Ursulas Kammer- und Jugendchor mit dem 100'5 Charity-Konzert zugunsten der Franziska-Schervier-Stube Aachen am Donnerstag, dem 05. ...
2. Sept. 2019
„St. Ursula Geilenkirchen ist super!“, mit diesem Satz vollendete Bischof Dieser seine ersten ‚Gehversuche‘ an einer der digitalen Tafeln im neuen, modernen „Gartenhaus“ des Bischöflichen Gymnasiums Sankt ...
29. Juni 2019
Am Donnerstag, den 4. Juli laden wir wieder ein zum traditionellen Sommerkonzert unserer Big Band.
4. Juni 2019
Die Verantwortung des Wissenschaftlers, ein Thema, das in der Zeit von Genmanipulation und Klimawandel keinesfalls an Aktualität verliert, stellt den Kern der Handlung eines Theaterstückes, das der ...
13. Mai 2019
Mittwoch, 22. Mai und Freitag, 24. Mai 2019 um 19:00 Uhr in der Aula unserer Schule. Der Eintritt ist frei.
3. Feb. 2019
Natürlich sorgte das bereits aus der Erprobungsstufe bekannte „Viva Sankt Ursula“ feat. Walter Brandt für Begeisterung bei den Sängern, Sängerinnen und natürlich auch beim Publikum, aber auch bei den ...